Heute geht einfach mehr:
Nachhaltigeres Recycling dank innovativer Technik

Abbildung Nassaufbereitungsanlage

Die effiziente Nassaufbereitung

Mit der sofortigen Wäsche der Schlacke lässt sich deutlich mehr erreichen. Mehr Rückgewinnung von Metallen und mineralischen Baustoffen bei weniger Deponierung.

Icon Recycling
Abbildung Trockenaufbereitungsanlage

Die modernste Trockenaufbereitung

Ein bewährtes Konzept mit neuester Technologie leistet mehr. Deutliche Steigerung der Wertstoffabscheidegrade durch die Verbesserung der Metallabscheidung.

Jährlich fallen 49 Mio t Siedlungsabfälle in Deutschland an

davon gehen 37 Mio t Haushaltsabfälle zur Verbrennung

bei Verbrennung entstehen 5 Mio t Schlacke zur Aufbereitung

nach MDSU-Nassaufbereitung sind bis zu 85% des Input wieder vermarktbar

Für Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung
und eine saubere Umwelt

Mehr Rückgewinnung bei weniger Deponieraum in unseren Recyclingunternehmen

Aktuelle Preisentwicklungen auf den Rohstoffmärkten zeigen, dass Metalle knappe Güter sind und nahezu 100%ige Recyclingquoten erfordern. Die industriellen Bedarfe steigen hier auch durch die Entwicklung neuer Technologien, wie der Elektromobilität und der fortschreitenden Automatisierung und Digitalisierung.

Mit unserem Ingenieurteam entwickeln wir eigene Planungs- und Engineering-Leistungen und sorgen für eine zielgerichtete Umsetzung der Forschungsergebnisse in anlagentechnische Lösungen zur Reduzierung von Umweltbelastungen.

Abbildung NE-Gemisch 20-60

Die Recyclingunternehmen MDSU und MDSU Süd leisten einen wesentlichen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz.

Unsere Recycling-Produkte überzeugen im Markt durch besonders hohe Qualität.

Foto Andre Hartl, Geschäftsführer
André Hartl
Geschäftsführer MDSU und MDSU Süd

Die MDSU setzt Maßstäbe in der Aufbereitungstechnologie, sowohl im Nass- als auch im Trockenverfahren.

AKTUELL #RECYCLING

Innenansicht Anlagentechnik

Fertigstellung der neuen Halle für Schlacken- und Metallaufbereitung

Kaum sind die Hallenbaumaßnahmen am Reesener Triftweg abgeschlossen, schon geht es mit Tempo weiter: Nach Fertigstellung der neuen Aufbereitungshalle folgt sogleich die Montage der Anlagentechnik. Außerdem wird auf dem Dach …

Betonmischer vor der neuen Halle in Reesen

Betonbodenplatte planmäßig eingebaut

Fortschritt beim Bau der Schlacken- und Metallaufbereitungsanlage in Reesen: Am 19. und 20. November 2024 wurde die gesamte Bodenplatte in zwei Takten betoniert. Vor Ort verantwortlich ist die HABAU Deutschland …

Verkleidung der neuen Anlage in Reesen

Verkleidung der Schlacken- und Metallaufbereitungsanlage

Die Erweiterung der Schlacken- und Metallaufbereitungsanlage läuft planmäßig: Im Oktober 2024 wurde mit der Verkleidung der neuen Halle begonnen. Dachpfetten, Holzwandriegel sind bereits fast vollständig angebracht und auf der Südseite …

TOP JOBS MIT BESTEN AUSSICHTEN

Als Arbeitsgeber ist die Neumann Gruppe in Burg nicht mehr aus Sachsen-Anhalt wegzudenken. Was die Unternehmensgruppe zu bieten hat, erfahren Sie aus dem Alltag unserer Mitarbeiter.

Personalgespräch

Kathrin Nehring

Personalleiterin
Edgar Rohm, Kraftfahrer

Edgar Rohm

Kraftfahrer
Monik Neumann, Finanzbuchhalterin

Monik Neumann

Finanzbuchhalterin